• Mehr Frische

    Mehr Freude

zu Merkzettel hinzufügen
Honigkuchen Vollroggen 300g
27.10.25 - 29.11.25
Honigkuchen Vollroggen 300g
3,49 €
VE 0,3 kg GP 9,97 €/kg
De Rit Naturfeinkost GmbHEG Belgien
3,49 €
Stck
De Rit Naturfeinkost GmbHEG Belgien
3,49 €
3-10 Tage

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal
1371 KJ / 324 kcal
Fett
2,8g
davon gesättigte Fettsäuren
1,1g
Kohlenhydrate
69,0g
davon Zucker
33,0g
Ballaststoffe
4,4g
Eiweiß
3,5g
Salz
0,39g

Zutaten:

Zuckersirup* (Zucker*, Glukosesirup*), ROGGENMEHL* (38%), Honig (12%), ROGGENKLEIE* (5%), Palmöl*, Zimt*, Nelken*, Muskatnuss*, Backtriebmittel: Natriumbicarbonat.

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)

Produktbeschreibung:

Der De Rit Bio Vollkorn-Honigkuchen ist ein köstlicher Roggenkuchen aus Vollkorn, der mit cremigem Honig verfeinert wurde. Er eignet sich perfekt zu einem leckeren Frühstück oder als süßer Snack am Nachmittag.
Köstliche Varianten des niederländischen Klassikers bieten würzig-saftigen Genuss zu jeder Jahreszeit.
Der De Rit Honigkuchen wird liebevoll nach traditionellen Rezepten und aus besten Bio-Zutaten hergestellt.
Mit wertvoller Roggenkleie und verfeinert mit den klassischen Gewürzen Zimt, Nelken und Muskatnuss.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Vollkorn-Roggenkuchen mit Honig

Inverkehrbringer:

ja
Allos Hof-Manufaktur GmbH
Postfach 107527
28075
Bremen
Deutschland

Die geöffnete Packung bitte stets gut verschließen, Trocken lagern, vor Licht und Wärme schützen

Bioangaben

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
nein
BNN Identifikationskürzel
C%
BE-BIO-01
Qualität & Zertifizierung
EU Bio-Siegel

Herkunft

Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Belgien
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Diverse
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
8
Verpackungseinheit Art
Karton
GTIN VPE 1
8711812437046

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
Zuckersirup* (Zucker*, Glukosesirup*), ROGGENMEHL* (38%), Honig (12%), ROGGENKLEIE* (5%), Palmöl*, Zimt*, Nelken*, Muskatnuss*, Backtriebmittel: Natriumbicarbonat.
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
ja
Getreidesorten und Pseudogetreidesorten
Roggen
Backtriebmittel vorhanden
ja
Backtriebmittel
Natron

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe
300,0 Gramm (g)
Verpackungsart Artikel
Tüte
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein

Warengruppenspezifische Angaben

Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegan
nein
Vegetarisch
ja
Glutenfrei
nein
Rohkost
nein
Ohne Schweinefleisch
ja
Ohne Rindfleisch
ja

Allergiehinweise

Glutenhaltiges Getreide
enthalten
Roggen
enthalten
Erdnuss
Spuren möglich
Milch
Spuren möglich
Schalenfrüchte
Spuren möglich
Zimt
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
Spuren möglich: Kann in Spuren enthalten sein

Vitamine & MineralienBezugsgröße100 g

Bezugsgröße Portion:
g
Bezugsgröße:
100 g
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von Loubier`s Biokiste Logo
Quelle: Hersteller, Datanature, Loubier`s Biokiste - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Leckeres aus Holland

Denken Sie bei „De Rit“ auch zuerst an die süßen, runden Honig-Waffeln (kuhmilcheiweißfrei, hefefrei, lactosefrei) aus Holland? Und tatsächlich, dieser Klassiker aus den Siebziger-Jahren des letzten Jahrhunderts stand ziemlich am Anfang der europaweiten Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Auf einem kleinen Bauernhof in Zoelen in den Niederlanden wurden damals Bienenwachskerzen, Honig, Marzipan und ähnliche Produkte hergestellt, die auf Märkten und später dann in den ersten Bioläden vertrieben wurden.

Seit 1986 sind Produkte von De Rit auch in Deutschland erhältlich. Damals bereits im Sortiment waren die ersten Biogemüse im Glas und Klassiker wie Honigkuchen und Sirupwaffeln.Ab 1997 bekamen die Produkte auf dem deutschen Markt den Namen De Rit. Im Jahre 2002 schloss sich De Rit einem der größten Anbieter von Bio-Produkten in den Niederlanden der Natudis B.V. an. Dies ist eine Vertriebsgesellschaft für biologische, biologisch- dynamische, makrobiotische und dietische Lebensmittel mit mehr als 350 Lieferantenfirmen, u.a. auch Allos, Tartex und LaSelva.



Der Ursprung - ein Bauernhof in Zoelen
FirmennameDe Rit Naturfeinkost GmbH
PLZ46459
OrtRees
Telefon02851 - 1007
Fax02851 - 3450
Mailinfo@derit.de
Internetwww.derit.de
Gründungsjahr1986
Bio seit1986
GeschäftsführungGabi Drossard
EG KontrolleÖko-Kontrollstelle DE-001-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: BSC Öko-Garantie
Zusätzliche KontrolleDemeter
Sonstige ZertifizierungAussage von Herrn Markus Werder von De Rit Feinkost Gmbh (auf eine entsprechende Anfrage) lt. E-Mail vom 30.12.09: DeRit Produkte sind generell gentechnikfrei. (Konform EG-Bio-VO.) Vorlieferanten müssen schriftlich GVO-Erlärungen abgeben, dass kein gentechnisch verändertes Produkt eingesetzt wird. Dies wird auch von den Kontrollstellen überprüft.
Herkunft der GrundstoffeProduziert wird in den Niederlanden
Soziale Aspekte„Unser wichtigstes Anliegen besteht darin, viele Menschen für Naturkost zu begeistern, damit möglichst viel landwirtschaftliche Fläche biologisch bewirtschaftet werden kann. Dabei spielt die Qualität, der Geschmack und auch der Preis unserer Produkte eine entscheidende Rolle.“ Gabi Drossard, Geschäftsführerin von De Rit.
Quelle: www.derit.de
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten