Klein, aber oho! So kleine Äpfel gehen normalerweise in die industrielle Verarbeitung und die Erzeuger bekommen dann weniger Geld dafür. Bei uns nicht, denn sie schmecken genauso köstlich und haben eine praktische Größe für den Snack zwischendurch. Wir essen das Kerngehäuse auch gerne mit. Die Apfelkerne schmecken leicht nach Marzipan. Sie enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe, die gut für das Immunsystem (Darm) sind und außerdem die Blutgefäße entspannen. Die enthaltene Blausäure ist so gering, dass ein Erwachsener 150 Apfelkerne essen müsste, damit die kritsche Menge erreicht wird.
Hier geht es zum Obst