Die Kakis reifen nach. Einfach bei Zimmertemperatur noch etwas liegen lassen.
Eine Kaki enthält viel Beta-Carotin und deckt einen großen Teil des täglichen Vitamin A Bedarfs.
Eine Kaki enthät auch Gerbstoffe, sogenannte Tannine. Sie schützen die Früchte vor Freßfeinden. Je nach Reifegrad verflüchtigen sie sich aus der Frucht. Ihr Abbauprodukt verursacht jedoch braune Stellen im Fruchtfleisch. Diese braunen Stellen sind unbedenklich, sie mindern weder Qualität noch Geschmack der Kaki.
SgEG
Spanien
Aktuell lieferbar
präsentiert von
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der
Service- und Versandkosten