• Mehr Frische

    Mehr Freude

zu Merkzettel hinzufügen
Le Brie Walnuss
24.10.25 - 15.11.25
Le Brie Walnuss
26,90 €
ÖMA Beer GmbHAT-BIO-301 Deutschland
26,90 €
kg
ÖMA Beer GmbHAT-BIO-301 Deutschland
26,90 €
3-10 Tage

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal
1401 KJ / 337 kcal
Fett
30,0g
davon gesättigte Fettsäuren
19,0g
Kohlenhydrate
0,7g
davon Zucker
0,5g
Eiweiß
22,0g
Salz
1,6g

Zutaten:

KUHMILCH*, WALNUSS* 5%, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
  • Schalenfrüchte, namentlich Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamia- oder Queenslandnüsse

Produktbeschreibung:

erst weich und zart, dann hart und knackig und dann… Genuss pur
Aus unserer Partnerkäserei mit einem spektakulären Ausblick kommt der ÖMA Edler Weisser Walnuss. In der hoch über dem Bodensee gelegenen Käserei blickt die Familie Bantel während der Arbeit auf das sanft hügelige Vorarlberg und den See. Dort entsteht die genussvolle Liaison von feinem Weichkäse mit edlen Walnüssen. Feinwürzig nussig - ein Flirt mit Ihrem Gaumen!

Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.

Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt
und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.
Damit Weichkäse spannend bleibt machen die Walnüsse optisch und geschmacklich etwas her. Das wirkt in jeder Käse-Selektion. Und wer auf der Käseplatte nicht fehlen darf, der hat auch seine Berechtigung auf dem Vespertisch.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Käsezubereitung aus Bio-Weichkäse und Walnüssen

Inverkehrbringer:

ÖMA Beer GmbH
Am Mühlbach 2
88161
Lindenberg im Allgäu
Deutschland
AT 80142 EG

Unsere Weichkäse mit weißem Edelschimmel sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).

Bioangaben

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
ja
Verbände
Bioland (DB)
BNN Identifikationskürzel
DB
AT-BIO-301
Qualität & Zertifizierung
EU Bio-Siegel

Herkunft

Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Österreich
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Österreich, Deutschland
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Region
Vorarlberg
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
1
Verpackungseinheit Art
Stück

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
KUHMILCH*, WALNUSS* 5%, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein
Backtriebmittel vorhanden
nein

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe
1,0 Kilogramm (kg)
Verpackungsart Artikel
Laib
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein
Wiegeartikel / Gewichtsartikel Gewicht
1,0 kg
Gewicht Spanne von
0,9 kg
Gewicht Spanne bis
1,1 kg

Warengruppenspezifische Angaben

Käsegruppe Deutschland
Käsezubereitung aus Bio-Weichkäse mit Walnüssen
Fettgehalt in Trockenmasse
50 %
Fettstufe Deutschland
Rahmstufe
Tierart Milch
Kuh
Labart
Mikrobieller Labaustauschstoff
Salzart
Siedesalz
Wärmebehandlung Milch für Käse
mit pasteurisierter Milch hergestellt
Reifung
rindengereift
Reifezeit
21 Tag(e)
Reifezeit in Tagen
21
Verzehr der Rinde
Edelschimmel verzehrbar
Sensorik Käseschild
feinwürzig, mild, nussig
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegan
nein
Vegetarisch
ja
Laktosefrei
nein
Rohkost
nein
Ohne Schweinefleisch
ja
Ohne Rindfleisch
ja

Allergiehinweise

Milch
enthalten
Laktose
enthalten
Schalenfrüchte
enthalten
Walnüsse
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von Loubier`s Biokiste Logo
Quelle: Hersteller, Datanature, Loubier`s Biokiste - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Käsemelodien aus dem Allgäu

Bereits seit 1985 sind die Ökologischen Molkereien im Allgäu ein Begriff. Damals hatten Heide und Hermann Beer eine ganz andere Vision von Landwirtschaft und führten die hiesige Milchviehwirtschaft zurück zu ihren Wurzeln. Mit Gespür für den Geschmack des Kunden und der konsequenten Einhaltung geltender Bio-Richtlinien konnte sich das Unternehmen stetig vergrößern und beschäftigt mittlerweile rund 45 Mitarbeiter. Zusätzlich verschafft man vielen Bio-Milchbauern aus der Region ein sicheres Einkommen abseits des in der konventionellen Milchwirtschaft üblichen Preisdrucks und engagiert sich ausdrücklich gegen die ‚grüne‘ Gentechnik.

Anders als viele Molkereien konzentriert sich die ÖMA auf Käseherstellung. Butter und Rahm werden nur in geringen Mengen hergestellt. Vielmehr finden die leckeren Käsekreationen großen Anklang und haben im Laufe der Jahre bereits diverse Preise und Auszeichnungen erhalten. Hier finden sich das althergebrachte Allgäuer Käsehandwerk und ein durchweg ökologischer Anspruch an lebendige und nachhaltige Lebensmittel sowie eine gesunde Umwelt. Wir wünschen: Guten Appetit!



FirmennameÖMA Beer GmbH
PLZ88353
OrtKißlegg
Telefon07563 - 91140
Fax07563 - 3312
Mailpick@oema-dbeers.de
Internetwww.oema-dbeers.de
Quelle: www.oema-dbeers.de
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten