• Mehr Frische

    Mehr Freude

green Dinkelmehl Type 630
green Dinkelmehl Type 630
VE 1 kg GP 1,99 €/kg
BioTropicEG Deutschland
Stck
BioTropicEG Deutschland
Aktuell lieferbar

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal
1494 KJ / 352 kcal
Fett
1,3g
davon gesättigte Fettsäuren
0,1g
Kohlenhydrate
72,0g
davon Zucker
1,0g
Eiweiß
12,0g
Salz
< 0,01g

Zutaten:

Bio Dinkelmehl (eine Weizenart) Type 630

enth?lt folgende allergene Zutaten: Gluten

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)

Produktbeschreibung:

Dinkelmehl Type 630

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Bio Dinkelmehl (eine Weizenart) Type 630

Inverkehrbringer:

BioTropic GmbH
Daimlerstr. 4
47167
Duisburg
Deutschland

Rechtlicher Hinweis:

Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut gurcherhitzt werden

Mehle und Teige sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut gurcherhitzt werdenkühl und trocken lagern, vor Licht schützen

Bioangaben

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
nein
BNN Identifikationskürzel
EG
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)
Qualität & Zertifizierung
EU Bio-Siegel

Herkunft

Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Diverse
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Diverse
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
10
Verpackungseinheit Art
Stück
GTIN VPE 1
4250085796589

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Handelt es sich um ein Monoprodukt?
ja
Zutatenverzeichnis
DINKELmehl* (eine Weizenart) Type 630
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein
Backtriebmittel vorhanden
nein

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe
1,0 Kilogramm (kg)
Verpackungsart Artikel
Tüte
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein

Warengruppenspezifische Angaben

Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegan
ja
Vegetarisch
ja
Glutenfrei
nein
Ohne Schweinefleisch
ja
Ohne Rindfleisch
ja

Allergiehinweise

Glutenhaltiges Getreide
enthalten
Dinkel
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von
Quelle: Hersteller, Datanature, Loubier`s Biokiste - alle Angaben ohne Gewähr

Großhandel

direkte Verbindungen zu Erzeugern im Süden

Die Aufgabe von BioTropic ist die transparente und erzeugernahe Beschaffung von Bio-Lebensmitteln. Besonders wichtig ist BioTropic die direkte Einflussnahme schon "ab Feld". Es wird ausschließlich Bioware gehandelt. Begonnen hat die Arbeit von BioTropic 1997 mit dem Import von Bio-Bananen aus der Dominikanischen Republik. Mittlerweile werden Bio-Produkte aller Art aus vielen Teilen der Welt direkt von den Erzeugern beschafft. BioTropic organisiert die Kontrollen der Erzeuger durch eigene Agrar-Ingenieure und stellent sicher, dass die Produkte regelmäßig von akkreditierten Laboren untersucht werden.
 
Zur Sicherstellung der Qualität nimmt BioTropic am freiwilligen Monitoring des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren e.V. teil. Sowohl für die Kunden als auch für die Firma sind die Ergebnisse der Analysen des BNN-Monitoring ein Garant für Qualität, Sicherheit und Vertrauen.



FirmennameBioTropic
FirmenzusatzGesellschaft zur Erzeugung und zum Vertrieb ökologischer Produkte mbH
PLZ47167
OrtDuisburg
Telefon0203 - 518760
Fax0203 - 51876360
Mailinfo@biotropic.com
Internetwww.biotropic.com
Gründungsjahr1997
Bio seit1997
GeschäftsführungAndree Mols
EG KontrolleDE-001-Öko-Kontrollstelle
Zusätzliche KontrolleBioTropic nimmt teil am freiwilligen Rückstands-Monitoring-Programm des Bundesverbandes Naturkost / Naturwaren (BNN)
Sonstige ZertifizierungBioTropic nimmt am Stop-Climate-Change-Emissionsmanagement-System teil und hat am Beispiel Bananen die gesamte Handelskette optimiert. Klimaverantwortliches Handeln ist gefragt: Von BioTropic werden Bio-Produkte aller Art aus vielen Teilen der Welt geordert. Import, Reifung und Verteilung von Bio-Bananen sind dabei Aufgaben-schwerpunkte. Bei der Produktion, dem Transport und der Verar-beitung der Früchte fallen Treibhausgase an. Ein Bestandteil des ökologischen Engagements der BioTropic GmbH wird die treibhausgasneutrale Produktion und der entsprechende Transport von Bananen sein.
Soziale AspekteBioTropic ist eingetragener Partner von Transfair e.V. und fördert bei mehreren Erzeugern im Süden soziale Projekte. In der Elfenbeinküste nimmt BioTropic zum Beispiel an einem PPP-Projekt (Public Private Partnership) teil, ein auf zwei Jahre angelegtes Programm, das sich auf Ausbildung und Infrastrukturmaßnahmen konzentriert. Es wird zu gleichen Teilen von der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft, in diesem Fall BioTropic, finanziert. Projektpartner von BioTropic ist aktuell die landwirtschaftliche Universität 'Abobo Adjame' sowie natürlich die regionale Kleinbauer-Kooperative "Bio Ivoire" im Ort Bonoua. In einem ähnlichen Programm unterstützt BioTropic seit dem Sommer 2007 in der Dominikanischen Republik die Bananen-Kooperative Milagros in Mao. Projekte: http://www.biotropic.com/?mm=4
Eigene ProjekteSeit dem Sommer 2007 unterstützt BioTropic die Bananen-Kooperative Milagros in Mao, Dominikanische Republik. Das Land ist der größte Produzent von Bio-Bananen weltweit. Im Vergleich zu anderen Anbauländern ist die Plantagenwirtschaft in der Republik in Teilen stark kleinbäuerlich geprägt. Ziel des Projektes ist es, diesen Menschen zu einer besseren Position auf dem Markt zu verhelfen.
Quelle: www.biotropic.com
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten