• Von Acerola bis Zimtstange

iChoc Salty Pretzel, vegan, fairtrade
iChoc Salty Pretzel, vegan, fairtrade
VE 0,08 kg GP 33,63 €/kg
InterCheese AGEG Deutschland
Stck
InterCheese AGEG Deutschland
Aktuell lieferbar

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal
2303 KJ / 550 kcal
Fett
34,0g
davon gesättigte Fettsäuren
19,0g
Kohlenhydrate
55,0g
davon Zucker
37,0g
Ballaststoffe
3,1g
Eiweiß
4,4g
Salz
1,02g

Zutaten:

Rübenzucker*, Kakaobutter* 24%, Buchweizenmehl*, Kakaomasse* 9, 9%, Laugengebäckstückchen
9, 0% (WEIZENMEHL*, Salz, Sonnenblumenöl*, GERSTENMALZEXTRAKT*, Hefe, Säureregulator:
Natriumhydroxid), Erdmandelmehl*, MANDELÖL* 2, 2%, HASELNUSSMARK*, Meersalz* 0, 7%, Bourbon
Vanilleextrakt*.

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)
  • Schalenfrüchte, namentlich Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamia- oder Queenslandnüsse

Produktbeschreibung:

Premium Qualität, ohne Lezithin, 100 % bio, vegan, Fairtrade-Kakao
Die neue iChoc-Sorte: Salty Pretzel! Süß-salziger Genuss mit Fairtrade-Kakao.
Genießen

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Bio Kakao-Zubereitung mit Mandelöl, Laugengebäckstückchen und Meersalz

Inverkehrbringer:

EcoFinia GmbH
Postfach
32020
Herford
Deutschland

Trocken lagern, vor Wärme schützen

Bioangaben

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
nein
BNN Identifikationskürzel
C%
DE-ÖKO-013
Qualität & Zertifizierung
Fairtrade Cocoa, EU Bio-Siegel

Herkunft

Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Deutschland
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Deutschland, Dominikanische Republik
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
10
Verpackungseinheit Art
Tray (mit Folie)
GTIN VPE 1
4044889014648

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
Rübenzucker*, Kakaobutter* 24%, Buchweizenmehl*, Kakaomasse* 9,9%, Laugengebäckstückchen
9,0% (WEIZENMEHL*, Salz, Sonnenblumenöl*, GERSTENMALZEXTRAKT*, Hefe, Säureregulator:
Natriumhydroxid), Erdmandelmehl*, MANDELÖL* 2,2%, HASELNUSSMARK*, Meersalz* 0,7%, Bourbon
Vanilleextrakt*.
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Kann andere SCHALENFRÜCHTE und MILCH enthalten. Für Milch-Allergiker nicht geeignet.
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
ja
Angabe der BNN Aromenkategorie
1
Eingesetzte E-Nummern
E 524 Natriumhydroxid
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
ja
Backtriebmittel vorhanden
ja
Backtriebmittel
Hefe

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe
80,0 Gramm (g)
Verpackungsart Artikel
Tafel
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein

Warengruppenspezifische Angaben

Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegan
ja
Vegetarisch
ja
Glutenfrei
nein
Laktosefrei
nein
Palmölfrei
ja
Rohkost
nein
Ohne Schweinefleisch
ja
Ohne Rindfleisch
ja
Koscher
ja

Allergiehinweise

Glutenhaltiges Getreide
enthalten
Weizen
enthalten
Gerste
enthalten
Hafer
Spuren möglich
Milch
Spuren möglich
Laktose
Spuren möglich
Schalenfrüchte
enthalten
Mandeln
enthalten
Haselnüsse
enthalten
Pecannüsse
Spuren möglich
Pistazien
Spuren möglich
Fructose
enthalten
Hefe
enthalten
Kakao
enthalten
Mais
Spuren möglich
Milcheiweiß
Spuren möglich
Zimt
Spuren möglich
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
Spuren möglich: Kann in Spuren enthalten sein

Vitamine & MineralienBezugsgröße100 g

Bezugsgröße Portion:
g
Bezugsgröße:
100 g
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von Loubier`s Biokiste Logo
Quelle: Hersteller, Datanature, Loubier`s Biokiste - alle Angaben ohne Gewähr

 In verschiedenen Käsekellern werden Tausende von Käselaiben zwischengelagert, nach allen Regeln der Kunst gepflegt und affiniert. Die Produkte werden extralang gelagert und feucht ausgereift, damit sie das Gütesiegel höchster Qualität  erhalten und marktweit als ganz spezielle Delikatessen gelten.



FirmennameInterCheese AG
PLZCH - 6215
OrtBeromünster
Telefon+41 (0) 41 462 50 90
Internetwww.intercheese.ch
Gründungsjahr1972
GeschäftsführungPeter Häfeli, Leonhard Wey, Markus Villiger
LandSchweiz
Soziale AspekteNachhaltiges Handeln gehört zur Firmenpolitik der InterCheese AG. Wer hochwertige Naturprodukte anbietet, hat bezüglich Ressourcenschonung eine ganz besondere Verpflichtung. Diese Überzeugung lebt die InterCheese AG im gesamten Unternehmen; einen markanten Tatbeweis dafür haben wir mit unserem Neubau nach Minergiestandard erbracht. Mit seiner Kubatur von rund 50'000 m3 zählt es zu den grössten Minergie-Produktionsgebäuden der Zentralschweiz. Die InterCheese AG ist sich der sozialen und ökologischen Verantwortung als Unternehmen in der Gesellschaft bewusst und engagiert sich gerne ausserhalb der eigenen Kernkompetenz Käse. Unserer Philosophie entsprechend suchen wir damit nicht die grosse Öffentlichkeit. Wir unterstützen daher ganz bewusst Bereiche und Personen ausserhalb der grossen Publizität, die gut zu uns passen und unsere Werte selber auch leben. Stichworte unserer Zusammenarbeit und unseres Engagements sind: stetige Verbesserungen, Bodenständigkeit, Dynamik und Schnelligkeit. Die InterCheese AG unterstützt das Projekt 600Kids. 600Kids setzt sich für die Schulbildung von Kindern in den ärmsten Regionen von Myanmar (ehemals Burma) ein. Aktuell unterstützt 600Kids 19 Schulen mit total 3600 Schulkindern. InterCheese AG ist offizieller Schulpate und möchte damit jungen Menschen in Myanmar zu einer besseren Zukunft verhelfen. Denn keine Investition trägt so viele Früchte wie eine gute Bildung. https://www.600kids.org/
Eigene Projekte1972 als Mathis & Thürig gegründet seit 2015 übernommen von Peter Häfeli
Quelle: www.intercheese.ch
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten