• Mehr Frische

    Mehr Freude

Wunderbrötchen Protein, glutenfrei
Wunderbrötchen Protein, glutenfrei
VE 0,35 kg GP 10,83 €/kg
Stck
Aktuell lieferbar

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal
1812 KJ / 435 kcal
Fett
24,0g
davon gesättigte Fettsäuren
3,5g
Kohlenhydrate
27,0g
davon Zucker
1,2g
Ballaststoffe
17,0g
Eiweiß
20,0g
Salz
2,1g

Zutaten:

HAFERkleie** glutenfrei, HAFERvollkornflocken** glutenfrei, SESAM**, geschrotete Leinsaat**, geschrotete K?rbiskerne*, SOJAflocken* 7 %, Sonnenblumenkerne**, gemahlene Flohsamenschalen*, Quinoa* gepufft, Chiasamen* 3 % (Salvia hispanica), Steinsalz

enth?lt folgende allergene Zutaten: Sesam

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)
  • Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse

Produktbeschreibung:

Für alle Sportskanonen sind die Wunderbrødchen Protein mit viel Eiweiß bei reduziertem Kohlenhydratgehalt genau das Richtige. Bewusster glutenfreier Genuss in Demeter-Qualität wird dadurch besonders lecker und besonders einfach. Für die Extraportion Power auf dem Esstisch.
Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Bio- und Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.

Vollwertige Müslis, erlesene Mehle, Backmischungen für saftige Torten, Kuchen und Brote, nahrhafte Porridges und herzhafte Veggie-Mischungen, alles oft glutenfrei, weizenfrei und vegan – unter der Marke Bauck Mühle vertreibt die Bauck GmbH heute rund 150 Produkte. Immer unter dem Motto: „Bio. Aus Liebe zur Zukunft.“

Die Bauck Mühle steht für innovative Rezepturen, in denen ausschließlich Bio- und Demeter-Rohstoffe verarbeitet werden und die einfach zuzubereiten sind. Seit 2005 ist der Mühlenbetrieb außerdem auf glutenfreie Produkte, die der ganzen Familie schmecken, spezialisiert. Dazu tragen eine eigene Glutenfrei-Mühle, glutenfreie Mischanlangen sowie ein eigenes Glutenfrei-Labor bei.
Feierabendbrot

350 g Brötchenmischung, 250 g Magerquark

und 200 ml heißes Wasser

Quark mit heißem Wasser aus dem

Wasserhahn übergießen und umrühren,

bis sich der Quark löst. Brötchenmischung

in die Quark-Wasser-

Mischung einrühren. Masse zu

einem Brotlaib formen und auf ein

mit Backpapier ausgelegtes Blech

legen und im vorgeheizten Backofen

bei 200 °C Ober-/Unterhitze

für 60 Minuten backen.



Fitness Bites

350 g Brötchenmischung, 250 g

Quark oder Quark-Alternative

und 250 ml heißes Wasser

Brötchenmischung mit Quark

oder Quark-Alternative und

heißem Wasser verrühren. 25–30

Partybrötchen mit nassen Händen

formen und bei 200 °C Ober-/

Unterhitze 35 Minuten backen.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Backmischung für glutenfreie Brötchen

Inverkehrbringer:

Bauck GmbH
Duhenweitz 4
29571
Rosche
Deutschland

Zubereitung
für 8 Brötchen
Zutaten:
350 g Brötchenmischung,
250 ml heißes Wasser,
250 g Magerquark

1. Backofen auf 220 °C
Ober-/Unterhitze vorheizen.

2. Quark mit heißem Wasser
aus dem Wasserhahn
verrühren bis sich der
Quark löst.

3. Brötchenmischung in die
Quark-Wasser-Mischung
einrühren. Teigmasse
5 Minuten quellen lassen.

4. Mit angefeuchteten
Händen die Teigmasse in
acht gleichgroße Stücke
teilen, zu Kugeln rollen
und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech
setzen. Die Teiglinge
flach drücken, sodass
sie eine Höhe von etwa
2 cm haben.

4. Die Brötchen (ohne
Gehzeit) auf mittlerer
Höhe in den vorgeheizten
Backofen schieben.

5. Nach etwa 35 Minuten
Backzeit aus dem Ofen
nehmen und auf einem
Gitterrost gut auskühlen
lassen.Bitte kühl und trocken lagern.Frisch gebackene Brötchen im
Handumdrehen: Wasser und
Quark zugeben, quellen lassen,
formen und ab in den Ofen! Lecker saatige
Brötchen – ohne Gehzeit, in ca. 40 Minuten.
In gewohnter Bauckhof Qualität,
glutenfrei und mit Hafer und Saaten aus
bio-dynamischem Anbau! Mit unseren
Wunderbrødchen Protein ist bewusster
Genuss jetzt besonders lecker und
dabei noch schnell und einfach in der
Zubereitung. Hol auch du dir die Extra-
Portion Eiweiß bei reduziertem
Kohlenhydratgehalt1 auf den Esstisch.
Lass dich auch von unserem Wunderbrødchen
Original begeistern!

Bioangaben

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
ja
Verbände
Demeter (DD)
BNN Identifikationskürzel
DD
DE-ÖKO-007
Qualität & Zertifizierung
Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) / AOECS (Association of European Coeliac Societies), V-Label (vegan), Deutsches staatliches Bio-Siegel, EU Bio-Siegel

Herkunft

Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Deutschland
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Deutschland, Diverse
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
6
Verpackungseinheit Art
Tray (ohne Folie)
GTIN VPE 1
4015637015330

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
HAFERkleie** glutenfrei, HAFERvollkornflocken** glutenfrei, SESAM**, geschrotete Leinsaat**, geschrotete Kürbiskerne*, SOJAflocken* 7 %, Sonnenblumenkerne**, gemahlene Flohsamenschalen*, Quinoa* gepufft, Chiasamen* 3 % (Salvia hispanica), Steinsalz
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung, **aus biodynamischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein
Backtriebmittel vorhanden
nein

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe
350,0 Gramm (g)
Verpackungsart Artikel
Beutel
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein

Warengruppenspezifische Angaben

Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegan
ja
Vegetarisch
ja
Glutenfrei
ja
Glutenfrei (Verpackungsdeklaration)
1
Laktosefrei
ja
Laktosefrei (Verpackungsdeklaration)
2
Health Claims Freitext
Reduzierter Kohlenhydratgehalt: Über 60 % weniger Kohlenhydrate im Vergleich zu einem Vollkornbrot
(Angabe laut Bundeslebensmittelschlüssel)

Allergiehinweise

Hafer
enthalten
Soja
Spuren möglich
Schalenfrüchte
Spuren möglich
Mandeln
Spuren möglich
Haselnüsse
Spuren möglich
Walnüsse
Spuren möglich
Cashewnüsse
Spuren möglich
Pecannüsse
Spuren möglich
Paranüsse
Spuren möglich
Pistazien
Spuren möglich
Macadamianüsse
Spuren möglich
Senf
Spuren möglich
Sesam
enthalten
Lupine
Spuren möglich
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
Spuren möglich: Kann in Spuren enthalten sein

Vitamine & MineralienBezugsgröße100 g

Bezugsgröße Portion:
g
Bezugsgröße:
100 g
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von
Quelle: Hersteller, Datanature, Loubier`s Biokiste - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Seit 1932 biologisch-dynamische - eigene Verarbeitung seit 1969

Der Bauckhof ist eine Einheit, obwohl er aus mehreren Firmen und Betriebszweigen besteht. Er wurde - neben mehreren anderen Auszeichnungen - auch als „Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau“ ausgewählt. Seit 1969 gibt es die eigene Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produktion. Herausgekommen ist daraus ein umfangreiches  Sortiment: Getreide - Thermo-Getreide - Flocken - Saaten & Nüsse - Brotaufstriche - Öle - Müsli - Brot - Konserven - Kaffee - Getreidekaffee - Bratlinge - Backmischungen - Nudeln - Speisestärke

Im Zentrum stehen die 3 Bauernhöfe. Über viele Generationen waren die drei Bauckhöfe im Besitz der Familie Bauck. Schon 1932, als noch keiner von Ökologie und Umweltbewusstsein sprach, wurde der Hof in Klein Süstedt auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise (Demeter) umgestellt. Amelinghausen wird seit 1939 und Stütensen seit 1959 biologisch-dynamisch bewirtschaftet.

Im Jahr 1969 wurde dann die Gemeinnützige Landbauforschungsgesellschaft begründet, mit dem Zweck, die Höfe aus Privateigentum in gemeinnütziges Eigentum zu überführen. So konnte für die Zukunft gesichert werden, dass auf diesen Höfen immer biologisch-dynamisch gearbeitet wird. Sie können nicht mehr vererbt werden und sie können nicht verkauft werden. Dadurch können viele Menschen, die nicht zur Familie gehören, verantwortlich auf den Bauckhöfen tätig werden. Menschen mit verschiedenen Schwerpunkten, Fähigkeiten, Begabungen und Interessen können sich, neben der Landwirtschaft, für den Wald, für den Umweltschutz, für die Forschung einsetzen oder Spenden geben. Im Laufe der Jahre hat sich eine solche Vielseitigkeit eingestellt, dass man durchaus auch von einem ökologischen und  kulturellen Zentrum sprechen kann.



FirmennameBauck GmbH
PLZ29571
OrtRosche
Telefon05803 - 98730
Fax05803 - 1241
Mailinfo@bauckhof.de
Internetwww.bauckhof.de
Gründungsjahr1996
Bio seit1932
GeschäftsführungJan-Peter Bauck
EG KontrolleDE-007-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: Prüfverein Verarbeitung Ökologische Landbauprodukte e.V.
Zusätzliche KontrolleDemeter Qualitätskontrolle: Alle Rohstoffe und Fertigprodukte werden laufend durch ein betriebseigenes Labor, externe Labors und eine von der Mühle unabhängige Qualitätsbeauftragte überwacht. Die exakte Nachverfolgbarkeit jeder einzelnen Partie ist einzigartig in der deutschen Müllerei. Sie bietet dem Kunden die größte Sicherheit, erfahren zu können, was er isst.
VerarbeitungIn Rosche steht die Getreideverarbeitung von Bauckhofnaturkost. Vollkornschrote werden dort ganz in bester müllerischer Tradition und für optimale Backergebnisse auf liegenden Natursteinmühlen gemahlen. Die Fertigprodukte werden nach der Vermahlung homogenisiert. Anschließend können Sie je nach Produkt in atmenden Silos reifen. Sie werden vor der Absackung gesichtet und geprallt um wirklich sicher zu sein, dass sich keinerlei Fremdkörper oder Schädlinge in irgendwelchen Stadien im Endprodukt für den Kunden befinden. Erst dann verlassen die Getreideprodukte von Bauckhof-Naturkost in Säcken oder Silowagen die Mühle in Rosche.
Herkunft der GrundstoffeWeizen, Gerste, Roggen, Hafer und Dinkel kommen vom Bauckhof und anderen biologisch-dynamischen Bauernhöfen.
Soziale AspekteAuf dem Bauckhof in Stütensen leben und arbeiten 60 Menschen, von denen 34 Menschen einer ständigen Betreuung bedürfen, da sie nicht in der Lage sind ihr Leben selbstständig zu führen. Im Rahmen des nachbarschaftlichen Zusammenlebens, der Unterstützung und Förderung im alltäglichen Lebensbereich und dem einrichten von angepassten Arbeitsfeldern, ist auch für die Menschen mit Hilfebedarf ein Leben unter dem Aspekt von Teilhabe und Selbstbestimmung möglich.
Quelle: www.bauckhof.de
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten