• Von Acerola bis Zimtstange

Trio trocken Traditionscuvée
Trio trocken Traditionscuvée
VE 0,75 L GP 11,32 €/L
Stck
"Teuflisch" süffig. Ausgeglichenes Zusammenspiel von vielschichtiger und unaufdringlicher Aromatik sowie milder Säure. Ein hochwertiger und dennoch schnörkelloser Weißwein.
Funkelndes Gelb und animierender Duft nach hellen Früchten mit feiner Muskatnote - die passende Begleitung für Grillabende mit guten Freunden.
Aktuell lieferbar

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 ml

Energie kJ / kcal
301 KJ / 72 kcal
Fett
0,0g
davon gesättigte Fettsäuren
0,0g
Kohlenhydrate
1,4g
davon Zucker
0,4g
Eiweiß
0,0g
Salz
0,0g

Zutaten:

Trauben, Saccharose, Antioxidantien: Sulfite; Stabilisator: Metaweinsäure; unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Sulfit > 10mg/kg

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als insgesamt vorhandenes SO2

Produktbeschreibung:

Bukettreich, wenig Säure und sehr süffig. Sanders Traditions-Cuvée.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Weißwein

Inverkehrbringer:

Stefan Sander
In den Weingärten 11
67582
Mettenheim
Deutschland

Bioangaben

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
ja
Verbände
Naturland (DN)
BNN Identifikationskürzel
DN
DE-ÖKO-022
Qualität & Zertifizierung
EU Bio-Siegel

Herkunft

Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Deutschland
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Deutschland
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Geographische Angaben und traditionelle Spezialitäten
geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Region
Rheinhessen
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
6
Verpackungseinheit Art
Karton
GTIN VPE 1
4037865100404

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
Trauben, Saccharose, Antioxidantien: Sulfite; Stabilisator: Metaweinsäure; unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
nein
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe
0,75 Liter (l)
Verpackungsart Artikel
Flasche (Glas)
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein

Warengruppenspezifische Angaben

Produzent oder Hersteller Regalschild
Weingut Sander
Weinfarbe
weiß
Land
Deutschland
Geographische Angabe Wein
Rheinhessen
Traditionelle Qualitätsbezeichnungen
Qualitätswein - Deutschland
Geschmack Wein
trocken
Geschmacksbeschreibung kurz
Ausgeglichenes Zusammenspiel von vielschichtiger und unaufdringlicher Aromatik sowie milder Säure.
Geschmacksbeschreibung lang
Ausgeglichenes Zusammenspiel von vielschichtiger Aromatik sowie milder Säure. Ein hochwertiger, schnörkelloser Weißwein für alle, die eine gewisse Beständigkeit lieben. Trio war als Kreation für Ottoheinrich Sander zu seinem 75. Geburtstag gedacht.
Im Wein enthaltene Rebsorte(n)
Klassische regionale Rebsorten
Speiseempfehlung (passt zu...)
Zu Pastagerichten mit Pesto und zu Risotto mit Champignons. Ebenso zu allen Tageszeiten und zu jeder Gelegenheit.
Trinktemperatur von
9 °C
Trinktemperatur bis
11 °C
Mindestalter Käufer / Konsument
16 Jahre
Alkohol
12,5 %
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegan
ja
Vegetarisch
ja

Allergiehinweise

Sulfit
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von Loubier`s Biokiste Logo
Quelle: Hersteller, Datanature, Loubier`s Biokiste - alle Angaben ohne Gewähr

Anbauer, Hersteller

ökologischer Weinbau seit den 50iger Jahren

Großvater Ottoheinrich begann schon in den 1950er Jahren die „Errungenschaften“ der modernen Landwirtschaft zu hinterfragen. Statt Höchsterträge erzielen zu wollen, nahm er durch den konsequenten Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel geringere Erträge in Kauf – aus der Überzeugung: „Gesunde Reben wachsen nur auf gesunden Böden.“ Heute gilt er als Pionier des ökologischen Weinbaus in Deutschland. Die Sanders bearbeiten ihre Weinberge nunmehr seit 50 Jahren ausschließlich ökologisch. Mit der Hinwendung zum biodynamischen Weinbau verfolgen sie eine ganzheitliche Bewirtschaftung der Rebkulturen. Infolgedessen erhält der Wein eine tiefere Prägung durch sein Terroir.
Wichtige Bestandteile der Arbeit sind seitdem die Bodenpflege durch natürliche Aktivität - der richtige Einsatz von Mist, Kompost, Stroh und Gründüngungspflanzen - und der Pflanzenschutz durch biologische Vielfalt. Begrünungspflanzen geben Nährstoffe und machen die Reben stark. Kompost und Mist bekommen nur die schwachen Böden. Denn die Rebe braucht etwas Mangel, um tief zu wurzeln und um gegenüber möglichen Krankheiten widerstandsfähig zu bleiben. Ansonsten dienen Klee, Roggen und Wicken der Stickstoff- und Humusbildung. Des Weiteren bieten Holunderhecken, Mauern und Böschungen verschiedensten Tierarten Unterschlupf und Lebensraum. Sie regulieren den Biokreislauf und schützen die Weinberge vor möglichen Schädlingen.



Biowein ist Familientradition
FirmennameWeingut Sander
PLZ67582
OrtMettenheim
Telefon06242 - 1583
Fax06242 - 6589
Mailinfo@weingut-sander.de
Internetwww.weingut-sander.de/
Gründungsjahr1726
Bio seit1959
GeschäftsführungStefan Sander
EG KontrolleDE-022-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: Kontrollverein ökologischer Landbau e.V.
Zusätzliche KontrolleEcovin
Herkunft der GrundstoffeRheinhessen
Eigene ProjekteAuf allen Weinen der Familie Sander ist ein Marienkäfer abgebildet. Der kleine Marienkäfer ist kein Marketinggag. Seit Jahrzehnten symbolisiert er vielmehr unsere konsequent ökologische Wirtschaftsweise.
Quelle: www.weingut-sander.de/
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten